
Summer School 2019
Veranstaltunghinweis
Ihre Referenten
Veranstaltungshinweise
Von der Idee zum Konzept im kreativen Ambiente
Du hast eine Idee, mit der Du gerne ein Unternehmen gründen und dich selbstständig machen möchtest? Wir unterstützen dich dabei!
In unserer SummerSchool wird aus deiner Idee Schritt für Schritt ein tragfähiges Konzept!
Von Montag, den 03. September bis Freitag, den 07. September 2018 hast Du die einzigartige Chance, im kreativen Ambiente der Villa Denis Deine Idee eine ganze Woche lang strukturiert und unter der Anleitung von Experten auszuarbeiten.
Die Lerninhalte werden dabei von den Referenten der SummerSchool nach dem "Learning by doing" - Prinzip vermittelt. Du erarbeitest Dir die Inhalte unter Anleitung von erfahrenen Profis und wendest sie direkt auf Deine Idee an. So wird aus Deiner ganz persönlichen Vision ein nachhaltiges Konzept.
In zwei Abendveranstaltungen hast Du die Gelegenheit, mit Deiner Idee die Vertreter der Hochschulleitungen und bereits erfolgreichen Gründer zu begeistern und wertvolles Feedback oder vielleicht sogar einen Unterstützer zu erhalten. Für Pausen und das leibliche Wohl wird natürlich ebenfalls gesorgt.
Bewerben kann sich jeder, der sich für eine Gründung interessiert, ob mit eigener Idee oder noch ohne (bitte bei der Anmeldung vermerken, ob eine Idee vorhanden ist oder nicht). Es stehen maximal 20 Plätze zur Verfügung, die Bewerber werden im August über ihre Teilnahme informiert.
Programm täglich ab 08:30 Uhr:
Montag, 02.09.
Unternehmergeist + Wie überzeugt man von seiner Idee und der eigenen Person?
Dienstag, 03.09.
Was sind die wichtigsten Schlüsselfaktoren zu einem erfolgreichen Geschäftsmodell mit dem Business Model Canvas?
Ab 17:00 Uhr
Ideenpitch und Austausch mit der Hochschulleitung, danach gemütliches Get-Together
Mittwoch, 04.09.
Wie richte ich mein Unternehmen an den Bedürfnissen des Marktes aus und wie stelle ich es gegenüber potentiellen Kunden und Geschäftspartnern dar?
Ab 17:30 Uhr
"Markt der Ideen" - Grafische Präsentation und Diskussion der eigenen Idee mit erfolgreichen Gründern in lockerer Atmosphäre
Ab 18:00 Uhr parallel
Gründergrillen. Lockeres Zusammentreffen bei Gegrilltem und Getränken inklusive Gründer-Interview
Donnerstag, 05.09.
Wie kann ich meine Idee finanzieren, wie kann und muss ich sie schützen?
Freitag, 06.09.
Abschluss-Pitch vor der Jury aus Vertretern von regionaler Industrie und Wissenschaft
Die Veranstaltung ist nach § 7 des rheinland-pfälzischen Bildungsfreistellungsgesetzes anerkannt